Über mich

Dr. med. Lutz Erik Koch

Dr. med. Lutz Erik Koch

Ich bin seit 1979 Arzt, also seit über 40 Jahren. Begonnen habe ich diese Tätigkeit in der Allgemeinmedizin. Die Begegnung und Zusammenarbeit mit den Doktores Gottfried Gutmann und Heiner Biedermann  haben mir den Weg zur konservativen Orthopädie und Manuelle Medizin gewiesen. Seit 1989 bin ich Facharzt für Allgemeinmedizin. Ab 1989 war in einer Praxis in Eckernförde niedergelassen.  Seit 1999 habe ich mich in einer Privatpraxis der Diagnostik und Therapie der Erkrankungen der Wirbelsäule gewidmet, speziell bei Kindern und Kleinkindern.

Die Erweiterung meine Tätigkeit und wissenschaftliches Arbeiten gingen weit über die eines Allgemeinmediziners hinaus. Die Zusammenarbeit mit Kollegen über die eigene Fachrichtung hinaus war für mich wichtig. Ich danke  meinem Mentor und Kritiker, Herrn Professor Dr. Klaus-Steffen Saternus, jetzt emeritierter  Ordinarius für Rechtsmedizin der Universität Göttingen. Von ihm habe ich folgende Worte im Ohr – „Herr Koch, was sie da denken, klingt ja schlüssig und kann auch so stimmen, sie müssen es aber beweisen“. So hat er mich dazu gebracht, mit einem Ingenieur für Messtechnik die Kraft zu messen, die bei einer Manipulation mittels Impuls wirksam wird. Das war eine spannende Arbeit. Und natürlich haben wir die Ergebnisse in der Fachzeitschrift für Manuelle Medizin publiziert.

Ich beteilige mich und leite seit 1994 an der Ausbildung und Fortbildung von Ärzten verschiedener Fachrichtungen, vor allem von Orthopäden, Kinderärzten, Neurologen und anderen. Auch Therapeuten für die kindliche Entwicklung (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und andere) wurden und werden von mir ausgebildet. Diese Fort- und Ausbildung findet im Rahmen der „European Workgroup for Manual Medicine“ – EWMM und seit 20012 bei der Vereinigung  „ZiMMT – Zirkel für integrative manuelle Medizin“ statt. Dieser lose Zusammenschluss von europäischen Ärzten verschiedenster Fachrichtungen, aber alle mit dem Forscher-Gen ausgestattet, haben für die Forschung und Fortbildung zum Wohle der Patienten, vor allem der Kinder, herausragendes geleistet. Ich kann heute hervorheben, dass die Arbeitsgruppe „Spreewald-Studie“ eine den Kriterien der evidenz basierten Medizin abgeschlossen und in diesem Jahr publizieren wird, die den Nachweis der Wirksamkeit eindrucksvoll erbringt.

Bisher haben seit 1995 siebenundzwanzig Kongresse dieser Fachgruppen stattgefunden. Davon habe ich 7 als Organisator und wissenschaftlicher Leiter durchgeführt. Auch verschiedene Arbeitskreise, die den Kongressen angegliedert waren, wurden von mir organisiert und geleitet. Seit 2013 finden die Kongresse unter der Schirmherrschaft von Zimmt und der Ärztegesellschaft Manuelle Medizin in Berlin statt.

Ausblick: Ich habe mich aus Hamburg als Praxisort zurückgezogen und werde weiter meine Kraft und Energie dem Wohle meiner kleinen und großen Patienten in meiner Praxis in Eckernförde widmen. Auch die Aus- und Weiterbildung in der Medizin wird von mir im Rahmen von ZiMMT, der EWMM und der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin (DGMM) fortgeführt.

Kontakt

Dr. med. Lutz Erik Koch
FA/ Allgemeinmedizin/ Manuelle Medizin/ Osteopathische Techniken

Langebrückstraße 20
24340 Eckernförde

Telefon 04351 719 090 oder 04351 752 909
E-Mail: lutze.koch@t-online.de

Termine nach Vereinbarung.